ENTDECKE DIE WELT DER SEREN FÜR EINE REINE, SCHÖNE HAUT
✓ Intensiver Pflegebooster mit jede Menge nährender Inhaltsstoffe
✓ 100% vegan: natürliche Wirkstoffe, für schnell sichtbare Ergebnisse
✓ Seren für jede Haut: ob normal, trocken, unrein oder Mischhaut
✓ Zur täglichen Pflegeroutine auf professionellem Niveau
✓ Allround-Talent: ob beruhigend, straffend oder feuchtigkeitsspendend
Was ist ein Serum?
Welches Serum ist das beste für deine Haut?
Serum für normale Haut
Serum für trockene Haut
Wenn du trockene Haut hast und nach einem hydratisierenden Serum suchst, das deine Haut strafft und glättet, dann eignet sich das Hyaluron Serum perfekt. Hyaluronic Acid (Hyaluronsäure) ist ein sehr effektiver, feuchtigkeitsspendender Wirkstoff, der deiner Haut mehr Elastizität verleiht, Falten reduziert und somit gleichzeitig als Anti-Aging-Serum dient. Aufgrund der hohen Wasserbindungskapazität ist es das passende Pflegeprodukt für trockene Haut. Hyaluron kommt auch als natürlicher Stoff in deinem Körper vor und ist für verschiedene Hauttypen verträglich.
Neben der Hyaluronsäure ist Niacinamid als Antioxidant ein weiterer feuchtigkeitsspendender Wirkstoff, der deine Haut gleichzeitig vor Unreinheiten schützt. Das Niacinamide Serum beruhigt Entzündungen und Rötungen auf deiner Haut, vermeidet Hyperpigmentierungen, hydriert und hellt das Gesicht auf. Beide Inhaltsstoffe sind dem Retinol sehr ähnlich, jedoch wird das Retinol Serum mehr als Anti-Aging-Pflege eingesetzt.
Serum für unreine Haut
Wenn du dich fragst, ob es ein Serum gegen Pickel gibt, dann ist unser AHA - und BHA-Serum die Antwort darauf. Neigst du zu unreiner Haut, empfehlen wir dir, die Inhaltsstoffe eines Serums genau zu beachten, um die optimale Wirkung bei der Hautpflege zu erzielen. Salicylsäure, Phytinsäure und Sulfur stellen wichtige Wirkstoffe für die Bekämpfung von Unreinheiten dar. Salicylsäure ist meistens in BHA-Seren vorhanden. Sie entfernt effektiv abgestorbene Hautzellen und dringt tief in die Poren ein, um diese von innen zu behandeln und verstopften Poren zu befreien. Dazu wird gleichzeitig die Talgproduktion reguliert. AHA wirkt ähnlich wie BHA und arbeitet vor allem effektiv gegen Akne, Pickel und Rötungen. Außerdem eignet sich unser AHA-BHA-Serum sowohl für empfindliche Hauttypen als auch für Mischhaut.
Serum mit Anti-Aging-Effekt
Wenn du dir eine frische Haut wünschst, dann sind Hyaluron, Peptide, Collagen und Retinol die perfekten Geheimwaffen für dein Anti-Aging-Serum. Alle vier Stoffe bewirken eine höhere Elastizität und Straffung der Haut, wodurch die Haut glatter und ebenmäßiger erscheint.
Unser Hyaluronsäure Serum besitzt eine effektive, feuchtigkeitsspendende Eigenschaft. Das Vitamin A Serum mit Retinol regt zusätzlich die natürliche Zellregeneration an und pusht die Kollagenproduktion, die mit dem Alter nachlässt. Unser Collagen Peptides Serum schließlich stabilisiert den Kollagenaufbau und steigert die Qualität der Kollagenstruktur. Es besteht aus kleinen Molekülen und Aminosäuren, die unsere Haut wacher und aktiver aussehen lassen.
Serum gegen Pigmentflecken
Pigmentflecken entstehen durch den Stoff Melanin und obwohl sie natürlich auf der Haut auftauchen, werden sie oft als störend empfunden. Das Alter, Hormonveränderungen oder starkes Sonnenlicht haben einen großen Einfluss auf die Entstehung neuer dunkler Flecken. Ein Serum gegen Pigmentflecken enthält natürliche Hautaufheller, wie Alpha-Arbutin oder Maulbeeren und hemmt außerdem die weitere Produktion von Melanin. Es sorgt für einen gleichmäßigen Teint.
Wann solltest du ein Serum auftragen und ab welchem Alter
Grundsätzlich kennen Gesichtsseren kein Alter. Es gilt meistens, individuell darauf zu achten, ab wann sich die Haut bemerkbar verändert. Wenn der Hautton zum Beispiel blasser wird, sich feine Linien oder Falten im Gesicht zeigen, die Haut schnell austrocknet oder Hautunreinheiten wie Akne oder Pickel entstehen – dann ist ein passendes Gesichtsserum perfekt für die Pflegeroutine. Viele Experten raten dazu, ab dem 25. Lebensjahr ein Serum in die Gesichtspflege zu integrieren, da die Haut weniger Hyaluronsäure produziert und somit auch die natürliche Hydration minimiert wird.
Durch unsere große Vielfalt an Seren gibt es auch für deinen Hauttypen die passende Gesichtspflege.
Wie trage ich ein Serum richtig auf?
Wir empfehlen dir, nur eine kleine Menge des Serums zu nehmen und es vor dem Auftragen deiner Tages- oder Nachtcreme anzuwenden. Denn Gesichtsseren beinhalten aktive, tief wirkende Inhaltsstoffe, die in mehrere Hautschichten eindringen. Du solltest dieses Pflegeprodukt einmal täglich morgens oder abends anwenden. Massiere die Tropfen mit deinen Fingern sanft in deine Haut ein, nachdem du dein Gesicht gereinigt hast. Wasche das Serum nicht ab und wende es nicht auf nasser Haut an. Sobald es eingezogen ist, kannst du deine Feuchtigkeitscreme auftragen.
Achtung: Da viele Seren lichtempfindlich sind, wird von Dermatologen empfohlen, sie nachts einwirken zu lassen und somit Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Außerdem sollten schwangere oder stillende Frauen die Inhaltsstoffe genau durchlesen, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Gesichtssseren von ELAINE PERINE: Nur das Beste für dich und deine Haut
Die vielfältige Gesichtsseren-Collection von Elaine Perine ist komplett vegan und tierversuchsfrei!. Unsere Seren beinhalten effektive Wirkstoffkombinationen, die auf natürlicher Basis hergestellt werden. Unsere Vision: Für jeden Hauttypen die passenden Pflegeprodukte entwickeln. So haben wir ganz sicher auch für dich das perfekte Serum.
Neben unseren Seren für das Gesicht haben wir auch für die Körperpflege etwas ganz Besonderes für dich. Entdecke jetzt unsere Körperseren!